Aufzug soll am geplanten Standort gebaut werden

Seit einigen Tagen ist der Standort für den geplanten neuen Aufzug vom Willy-Brandt-Platz zur Verteilerebene der U-Bahn in der öffentlichen Diskussion. Nach der Ansicht, von einigen Architekten und denjenigen die gegen den Bau des Aufzuges sind, wird durch den neuen Aufzug die Sichtachse vom Hauptbahnhof aus auf den Willy-Brandt-Platz. Diskussion wurde durch das letzte Woche aufgestellte Holzgerüst ausgelöst worden.

Landesverfassungsgericht kippt Kommunalwahltermin

Das NRW Landesverfassungsgericht in Münster, hat heute den geplanten Termin für die Kommunalwahl in NRW gekippt. Als Begründung gab das Gericht den langen Abstand zwischen den Wahlen und dem Beginn der Amtszeit Ende Oktober. Zwischen den Wahlen und dem Beginn der Legislaturperiode dürften maximal drei Monate liegen. Ein neuer Termin für die Kommunalwahl muss nun noch gefunden werden. Wenn er feststeht, wird er auch an dieser Stelle bekannt gegeben. Dieses kann jedoch einige Zeit dauern, da es erst eines neuen Gesetzes im Düsseldorfer Landtag benötigt.

Mehr Untertitel im Privatfernsehen und noch stärker in den öffentlich-rechtlichen Sendern

Am 23.August 2008 gab es bereits in Köln eine Demonstration von gehörlosen und schwerhörigen Menschen. Damals demonstrierten Sie für mehr Untertitel in den öffentlich-rechtlichen Sendern genauergesagt forderten Sie 100% Untertitel für die Fernsehsender.
In den vergangenen Jahren hat sich in dem Bereich einiges getan, so untertitelt der WDR bereits einen Großteil seiner Sendungen die im WDR gesendet werden und für die ARD produziert werden.

Training an neuer Variobahn bei der BOGESTRA

Wie die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG mitteilte bietet sie Mobilitätseingeschränkten so z.B. Rollstuhlfahrern einen neuen Termin an um ohne Zeitdruck und unabhängig vom Linienverkehr das Ein- und Ausrollen in die neuen Variobahnen zu üben und sich mit der Technik vertraut zumachen.

EVAG tauscht alle Busse in Niederflurbusse mit Rampe um

Die Essener Verkehrs AG wir bis zum Ende diesen Jahres auch alle „alten“ Busse austauschen. Die neuen Busse werden alle serienmäßig mit einer Rampe ausgestattet sein. Diese Busse entsprechen auch den Feinstaubrichtlinien, damit erfüllen Sie auch die notwendigen Anforderungen für die Plaketten für die Umweltzonen in Essen.

Vorschlag: Jugendprojekt kann Brücke verschönern

Die Fußgängerbrücke über die Alfredstr. (B224) an der Martinstr. in Essen-Rüttenscheid ist seit Jahren wird die Brücke immer wieder durch wildes Graffiti besprühen verunstaltet worden. Erst im vergangenen Jahr ist die Brücke gestrichen worden. Bereits jetzt ist Sie wieder mit wilden Graffitis vollgesprüht.

Tragischer Zwischenfall vor dem DFB-Pokal Spiel

Kurz vor dem Anpfiff des DFB-Pokal Achtelfinalspieles zwischen dem Borussia Dortmund und dem SV Werder Bremen ist auf der Süd-Tribüne des Signal-Iduna Park ein Fan des BVB tödlich gestürzt. Benjamin Thomas sagte dazu: „Nach dem ich nach dem Spielende von dem Tod des Fans erfahren habe war ich bestürzt.