WAZ: „Die Situation ist für mich persönlich Beschämend“

Zur Situation der „Barrierefreiheit im ÖPNV“ wollte Evag-Vorstandschef Horst Zierold gestern im Sozialausschuss Stellung nehmen – doch Benjamin Thomas kam ihm zuvor. Der auf den Rollstuhl angewiesene junge Mann ist Mitglied im CDU-Ortsverband Rüttenscheid und berichtet regelmäßig zum Thema. Eine besonders unangenehme U-Bahn-Fahrt schilderte er gestern. „Ich wollte von der Martin¬straße zum Hauptbahnhof und habe dafür mehr als eine Stunde gebraucht.“

NRZ: „Kein Lift wird kommen“

Ausgefallene Aufzüge an zwei Knotenpunkten der Essener Verkehrs-AG (Evag) sorgen für Arger. Seit Anfang der Woche ist der Lift am Berliner Platz außer Betrieb. Ebenso die Kabine aus Glas und Stahl an den Bahnsteigen 2 und 4 unterhalb des Hauptbahnhofs. Das Glas an den Türen ist zu einem Mosaik zersprungen, der Aufkleber einer „Serviceinspektion“ kündigt an: „Der Aufzug steht in Kürze wieder zur Verfügung.“

Ein Schock für Norwegen und Europa!

Nach dem heutigen Terroranschlag im Osloer Regierungsviertel und dem Juso-Jugendcamp auf der Insel Utøya, gilt mein Mitgefühl und Beileid den Angehörigen und Freunden der Opfer. Den Verletzten der Anschläge wünsche ich, dass sie diese schrecklichen Ereignisse möglichst bald verarbeiten können. Diese Anschläge haben Norwegen und das Norwegische Volk mitten in Herz getroffen. Aber nicht nur Norwegen ist geschockt und trauert, dieses ist auch ein Anschlag Mitten in Europa.

Ein schwarzer Tag für die Behindertenpolitik

Der 7.Juli 2011 wird als ein schwarzer Tag für die Behindertenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland eingehen. Was lange zu befürchten war wurde nun von Deutschen Bundestag offiziell beschlossen.